SPORT ZUR GEWALTPRÄVENTION, INTEGRATION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG

In Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf mangelt es den Kindern und Jugendlichen besonders an Perspektiven, was gleichbedeutend ist mit Stillstand. Nach dem Motto „Niemals stehen bleiben!“ unterstreicht das Projekt Hood Training Chancen und Möglichkeiten, die sich aus persönlicher Motivation, Teamwork und einer aktiven Jugendkultur ergeben. Das pädagogische Konzept des Hood Trainings basiert auf einem niederschwelligen Ansatz, an Sport und Kultur zu partizipieren und dadurch das eigene Selbstvertrauen, die eigenen Fähigkeiten und die persönlichen Perspektiven zu fördern.